Überlegen Sie sich für eine rhythmische Woche:
Setzen Sie sich klare Arbeitszeiten, in denen Sie produktiv sein können. Achten Sie auf ausreichend
Auszeiten, in denen Sie „offline“ und nicht erreichbar sind.
Nehmen Sie sich Zeit für private Aktivitäten z.B. mit den Kindern spielen, Laufen, Radfahren, Gärtnern oder Ähnliches.
Und vergessen Sie nicht Ihre Zeit für sich ganz persönlich, in dem Sie Ihren Interessen nachgehen.
Legen Sie fest, wann Sie schlafen gehen werden.
Wir sind nicht für andauernden Stress gemacht. Irgendwann streikt das Körpersystem und es kommt zu Gereiztheit und schlechter Laune, Gewichtszunahme, Depressionen, Burn Out, u.v.m.