Natürliche Familienplanung

Von Verhütung bis Familienwunsch

Basalthermometer

Wissen Sie, an welchen Tagen des Monats Sie fruchtbar sind?

Mit dem Basalthermometer können Sie es mühelos herausfinden. Je mehr man über den eigenen Körper erfährt, desto mehr Spaß macht es, sich mit ihm zu beschäftigen. Denn das Körperbewusstsein steigt und das alles auf natürlichem Weg.

Doch ein Großteil der Frauen schluckt jeden Morgen eine kleine Pille und einige wissen oft nicht, warum sie plötzlich unkonzentriert, launisch werden, zunehmen, sich müde und schlapp fühlen, psychische Probleme bekommen und irgendwie voll neben sich stehen. Immer mehr Frauen werden kritischer und lesen den Beipackzettel mit all den möglichen Nebenwirkungen.

Wer würde nicht gerne auf das, was dort zu lesen ist, verzichten? 

Mit uns können Sie sich darüber austauschen und wir haben lang erprobte Lösungen in die Moderne umgesetzt.

Das Basalthermometer macht die zuverlässige Temperaturmessung zur leichtesten Übung.

Wann bin ich fruchtbar, zu welcher Zeit im Zyklus verändert sich etwas in mir? Wie kann ich die kleinen, manchmal sehr feinen Signale erkennen und deuten?

Der Zyklus bei den meisten Frauen ist schwankend, er kann zwischen 25 und 35 Tagen liegen. Somit ist der 28-Tage-Zyklus ein Mythos. Ich muss meinen Körper also gut kennen und beobachten, um zu wissen, wann meine fruchtbaren und wann meine unfruchtbaren Tage sind. Doch einige Signale des Körpers geben Aufschluss darüber, in welcher Zyklusphase sich der Körper gerade befindet. Die Körpertemperatur , der Zervixschleim (Schleim im Gebärmutterhals) und die Beschaffenheit des Muttermundes sind die drei entscheidenden Faktoren, um die eigene Fruchtbarkeit einschätzen zu können.

Mit unserem Basalthermometer mit App, dem Femometer, werden die morgendlichen Temperaturmessungen direkt digital aufgezeichnet.
Mit weiteren Beobachtungen, die direkt manuell zusätzlich eingegeben werden, kann eine Verhütung von bis zu 99% erreicht werden.

Eines dieser weiteren Signale ist der Zervixschleim. Ist dieser in der Vagina glasig und dehnbar, ist das ein Hinweis auf die fruchtbare Phase. Je näher der Eisprung rückt, desto mehr Zervixschleim wird gebildet. Ist er eher weiß, klebrig und nicht dehnbar, ist die unfruchtbare Zeit.

Außerdem verändert sich der Muttermund. Geöffnet und weich weist er auf Fruchtbarkeit hin und verschließt sich in der unfruchtbaren Zeit.

Unser Femometer ist eine Anschaffung fürs ganze Leben und schenkt neue Lebensqualität bei einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. 

Nicht nur wir sind vom Femometer überzeugt.  Franziska G. hat das Femometer und ein anderes Basalthermometer getestet und darüber berichtet. Außerdem sind wir Vergleichssieger bei vergleich.org.

Vergleichssieger!

Unser Femometer ist Bestseller auf vergleich.org! Zum Artikel hier klicken.

Rückmeldung

Franziska G. testet zwei Zyklusthermometer über Monate hinweg und zieht ein Resümee. Zum Artikel hier klicken.

Jetzt gibt es Periodentassen!

Keine tampons oder binden mehr

Divine Cup

Jedes Jahr werden weltweit ca. 45 Milliarden Binden und Tampons benutzt. Die meisten davon natürlich als Wegwerfprodukte. Oftmals zusätzlich in Plastik verpackt, landen diese im Restmüll oder schlimmer noch im Abfluss oder in der Natur. Nachhaltigkeit sieht anders aus. Dafür gibt es jetzt unsere Periodentassen! 

Die Menstruationstasse ist ein, bis zu 10 Jahre wiederverwendbares, umweltfreundliches Monatshygieneprodukt für Frauen. Hierbei handelt es sich um ein kelchähnliches Auffanggefäß, das aus weichem, medizinischem Silikon besteht. Das Auffangbehältnis wird in die Vagina eingeführt und fängt so direkt am Muttermund das Menstruationsblut auf.

Tampons trocknen die Vagina außerdem aus und können die Vaginalflora angreifen. Daher ist die Menstruationstasse gerade für Frauen, die öfter unter Pilzen, Allergien oder Infektionen leiden, eine große Erleichterung. Durch die Tasse wird ein Unterdruck im Körper gebildet, der abdichtet und verhindert, dass Keime während der Periode in deinen Körper gelangen. Das Blut wird einfach schonend aufgefangen. Das Blut kommt somit auch nicht mit Schweiß oder Luft in Verbindung, was bei vielen synthetischen Tampons oder Binden zu einer unangenehmen Geruchsbildung führt.
Auch im Schwimmbad oder in der Sauna können Sie sich mit der Menstruationstasse sicher fühlen. Die Menstruationstasse bleibt unsichtbar. Auch Sport treiben ist kein Problem – die Tasse passt sich Ihrem Körper an und hält perfekt dicht.
Und nicht nur die Umwelt, auch unser Geldbeutel wird von den Kosten der vielen Tampons oder Binden belastet. Mit der Menstruationstasse ist auch das vorbei. Bei einmaligen Anschaffungskosten von jetzt nur 15 Euro hält die Tasse bei guter Pflege bis zu 10 Jahren und macht weitere Ausgaben für Einwegprodukte überflüssig.
Es braucht ein wenig Übung, um den Dreh rauszubekommen. Aber danach hat die Menstruationstasse nur Vorteile. Und wenn es am Anfang befremdlich sein mag, das eigene Blut zu sehen, ist auch das für uns von Vital-life der entscheidende Vorteil. Denn nur so lernen wir unseren Körper wieder besser kennen, können einschätzen welche Menge Blut wir denn wirklich verlieren (so viel wie man denkt, ist es nämlich gar nicht) und tun unserem Körper etwas Gutes ohne ihn mit Chemie zu belasten.

Vorteile:

  • hygienische Alternative zu Tampons und Binden
  • einmalige Anschaffungskosten
  • günstige Alternative zu Tampons
  • wiederverwendbar
  • Haltbarkeit bis 10 Jahre
  • einfache Reinigung
  • trocknet die Scheide nicht wie Tampons aus
  • medizinisches Silikon
  • klein und flexibel – auch praktisch für Reisen und Sport!
  • diskrete Alternative, auch für Saunagänge und Schwimmbadaufenthalte
  • hergestellt in Deutschland
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner